Zum Leben gehört es, mobil zu sein. Die Mobilität erlaubt uns, unseren Arbeitsplatz zu erreichen, unsere Freunde zu besuchen und bei Reisen neue Horizonte zu entdecken. Ein lohnenswertes Ziel und ein Gebot des Klimaschutzes ist der Umstieg auf eine klimafreundliche und emissionsarme Mobilität. Bei diesem Umstieg können alle Bürger*innen im hohen Maß mitwirken. Gleichzeitig wird der Umstieg auch von der Gemeinde, dem Land und dem Bund organisiert. Klimafreundlich und emissionsarm mobil sein können wir zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem E-Bike, mit dem Elektroroller, mit dem Elektroauto, mit dem Elektrobus, mit der Straßenbahn oder der Eisenbahn. Die Mobilitätswende hängt stark mit der Energiewende zusammen. Denn batterie-elektrische Fahrzeuge benötigen „grünen Strom“. Und wasserstoff-elektrische Fahrzeuge benötigen „grünen Wasserstoff“.



Einladung zur Fahrt zum Ladepark Hilden
Samstag, 06.05.2023, Abfahrt in Kürten : 10 Uhr, Anmeldung erforderlich unter info@klima-kuerten.de
Tag der emissionsfreien Mobilität in Kürten am 18. September
Anlässlich der europaweiten Mobilitätswoche bietet die IG Klima Kürten in Kooperation mit der Gemeinde Kürten am 18. September 2022 von 11 bis 17 Uhr auf dem Karlheinz-Stockhausen-Platz in Kürten Technik zum Anfassen, Beratung und Erfahrungsaustausch zur emissionsfreien Mobilität.
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität
In Zusammenarbeit der Gemeinde Kürten mit der IG Klima Kürten und im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche findet vom 18. bis 19 September ein Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität statt….