Der Einfluss unserer Gärten und Vorgärten auf Klima und Umwelt wird oft unterschätzt – gerade für das Mirkoklima in Städten und Gemeinden können wir mit unserer Gartengestaltung viel bewirken. Mit der Umwandlung eines Schotter(vor)gartens in eine naturnahe Fläche können wir also echten Umwelt und Klimaschutz – im wahrsten Sinne direkt vor der Haustür – betreiben.
Um dies zu unterstützen, ruft die Gemeinde Kürten zu einem Wettbewerb auf:
Grün statt grau – naturnaher Garten statt Schotterpiste
Die besten Projekte werden ausgezeichnet und mit einer Prämie belohnt.
Wie könnte der zukünftige Garten optisch ausehen? Welche Pflanzen sind besonders gut geeignet und wo kann ich sie beziehen? Wie kann ich einen naturnahen Garten auch pflegeleicht gestalten? Auf der Seite der Gemeinde gibt es zahlreiche Anregungen, Ideenfindungen und hilfreiche Informationen für die Umsetzung und überzeugende Gründe, warum eine solche Umwandlung unbedingt sinnvoll ist: